Hallo lieber Biokistl Südtirol Kunde!
Wir sind profarms und haben für dich frisches und regionales Grün produziert. OBWOHL WINTER IST!
Microgreens wachsen aus den Samen unterschiedlichster Gemüse- und Kräutersorten. Bricht der winzige Samen auf, entstehen zunächst die so genannten Sprossen. Die nächste Wachstumsstufe sind schon die Microgreens.
Die grünen Erbsen- Microgreens bieten eine vollständige Nährstoffzufuhr. Sie sind sehr reich an Proteinen und Kohlenhydraten, aber auch an Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalium. Sie liefern alle essenziellen Aminosäuren und einen hohen Anteil an Vitamin A und C. Aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts sind sie besonders gut zur Bekämpfung von Blutarmut.
Schneide die Erbsen über dem Schafwoll Substrat ab und verwende sie für deinen Salat, Suppen, Piadina, Pizza, Smoothies und vieles mehr. Und natürlich zur Dekoration und Vollendung deiner kulinarischen Kreationen.
Wichtig! Sie müssen roh und frisch verwendet werden!

Die edle Erbse in der Küche
Die Erbse-Microgreens schmecken fast süß, sind aber dennoch sehr zart und saftig und vor allem sehr reich an Chlorophyll, das eine reinigende und hygienisierende Wirkung auf den Mund hat.
Dank seiner sehr zarten und im Vergleich zu anderen Arten von Microgreens größeren Blätter kannst du sie in Salaten genießen oder als Dressing für Nudeln oder Reis verwenden. Für Salate empfehlen wir die Zugabe von Zitrone und Avocado oder weißer Melone, um schmackhafte und frische Salate zu genießen. Sie eignen sich auch hervorragend zum Garnieren von Fischgerichten, mit einem Spritzer Zitrone.
Sie können roh oder gedünstet verzehrt werden. Sie eignen sich ideal als Beilage zu Suppen und Gemüsesuppen und geben zusammen mit gerösteten und gewürzten Brotwürfeln ein frisches Gefühl und einen Hauch von Süße. Fast-Food-Liebhaber können sie auch zum Belegen von Sandwiches mit Frischkäse verwenden.
Schaue dir auf diesem Link noch ein Rezept für ein Microgreens-Omlette an:
https://www.autoimmun-lifestyle.com/wprm_print/1384
