Martina und Hannes Preitfellner - Biohof am Engelberg

Neugierig, innovativ, geerdet

„Unser Lieblings-Microgreen ändert sich von Woche zu Woche. Wie schön, dass es so viele verschiedene Sorten gibt. Man kann immer wieder neue Aromen-Kombinationen entdecken. Das macht es auch so spannend! Besonders gut gefällt uns aber das Radieschen. Es ist farblich ein absoluter Hingucker und bringt mit seiner leichten Schärfe auch das gewisse Etwas mit.“

8 Regale

Willkommen bei profarms Engelberg!

Stets orientiert am Genuss und an der Qualität! Das sind wir: Hannes und Martina von profarms Engelberg. Deshalb wachsen bei uns frische und gesunde Microgreens für die besten Küchen unserer Umgebung!
Bist du Koch oder Gastronom in Salzburg, Oberösterreich oder Niederösterreich? Dann habe ich das perfekte Angebot für dich! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Unsere Geschichte mit den Microgreens

„Mit viel Freude führen wir unsere biologische Landwirtschaft am Engelberg.“

Umgeben von einem wunderbaren Blick ins Mostviertel und ins untere Mühlviertel wächst Hannes am elterlichen Betrieb auf, besucht die landwirtschaftliche Schule, studiert und übernimmt später den Hof. Beim Studieren lernt er Martina kennen. Diese entscheidet sich nach ein paar Jahren in der Wirtschaftsprüfung ebenfalls ausschließlich am landwirtschaftlichen Betrieb zu arbeiten.

„Wir wussten bald, dass wir etwas verändern wollten.“

2012 legen die Preitfellners ihren Bio-Beerengarten an. 2015 stellen sie den gesamten Betrieb auf kontrolliert biologische Wirtschaftsweise um. 2016 entdecken sie den Kräuteranbau für sich, der neue Farben und Aromen auf ihre Felder zaubert. Besondere Kulturen – besondere Momente.

„Dann hat Hannes wieder etwas Neues entdeckt: die Microgreens.“

Hannes hat eine Antenne für Innovationen. Microgreens hatte er schon lange auf dem Schirm. Es trifft sich, dass er von Profarms erfährt. Die wetterunabhängige Produktion und die Möglichkeit, regionale Bioprodukte ganzjährig anzubieten – das klingt für beide überzeugend. Dass mit dem neuen Betriebszweig einem Altgebäude neues Leben eingehaucht werden kann und somit kein Boden versiegelt werden muss, gefällt ihnen genauso, wie der minimale Wasserverbrauch dieser Produktionsmethode. Neue Möglichkeiten tun sich auf.

„Die Zusammenarbeit beginnt zu wachsen.“

Preitfellners sind neugierig. Ein Videocall Anfang 2023 dient dem Kennenlernen. Bereits zwei Wochen später wird der Betrieb in Bozen besichtigt. Das Interesse steigt. Nach einer Marktanalyse und intensiver gemeinsamer Planung fällt die Entscheidung. Die Produktion startet im März 2024. Das Profarms-Headquarter in Südtirol unterstützt sie nach Kräften. Ständige Vertriebs- und Produktionsunterstützung wird geboten, für Fragen gibt es immer einen Ansprechpartner.

„Martinas volle Aufmerksamkeit gehört den Microgreens.“

Martina kümmert sich vormittags mit viel Leidenschaft und zwei Teilzeitkräften um die Microgreens. Hannes ist zur Stelle wenn er gebraucht wird. Ihre Kunden sind vorwiegend Obst- und Gemüsehändler der Gastronomie in Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien. Der Vorteil der Preitfellners ist die regionale Produktion und damit die unschlagbare Frische.

„Die kleinen Pflanzen groß machen.“

Familie Preitfellner hat sich das Ziel gesetzt qualitativ hochwertige, regional produzierte Bio-Microgreens ganzjährig am österreichischen Gemüsemarkt anbieten zu können. Jeden Tag gilt es dazuzulernen. Und sich an den neuen Farben, Gerüchen, Aromen zu erfreuen.

„Qualität ist uns ein großes Anliegen – langfristige, gute und zufriedene Partnerschaften auch!“

Zertifizierungen

AT-BIO-302

Profarms Engelbert

Wiederverkäufer in Österreich werden

Möchtest du unsere Microgreens in deiner Region verkaufen? Hast du ein Geschäft oder eine andere Vertriebsmöglichkeit und unsere Microgreens passen perfekt in das Sortiment? Klingt spannend und möchten wir gern mit dir besprechen. Melde dich bitte bei uns!

Firmenanschrift

Preitfellner OG
Engelberg 8, 4303 Erla
ATU79862249

Unsere Hand drauf

Kurze
Wege

Lokale Vertical Farmen liefern an die Gastronomie in ihrem Umkreis. Das minimiert die Wegstrecken.

Wenig
Wasser

Die Produktionsbedingungen in den Vertical Farmen sparen ca. 90 % Wasser im Vergleich zur herkömmlichen Landwirtschaft.

Saubere
Produktion

Die Vertical Farm schützt Microgreens vor schädlichen Einflüsse. Pflanzenschutz ist nicht notwendig.