„Unser Lieblings-Microgreen? Das variiert ständig. Zurzeit lieben wir Amaranth zum Spiegelei und Radieschen auf dem Frischkäsebrot. Im Winter ist Mizuna ein unverzichtbares Highlight in unserer Erbsensuppe.“
 
															Mein Name ist Florian Staubli, und zusammen mit meinen Brüdern Manuel und Timon durfte ich am 01. Januar 2025 den Neuhof in Muri von unseren Eltern übernehmen. Hier, auf dem Familienbetrieb meiner Eltern, sind wir in die Welt der Landwirtschaft hineingewachsen. Der Fokus lag auf Milchwirtschaft und Kartoffelanbau. Schon als Kind faszinierte mich besonders der Pflanzenbau. Die Leidenschaft für Technik und Präzision führte mich schließlich zur Lehre als Landwirt und später zu einer Weiterbildung als Agrotechniker HF. Heute bin ich stolzer Vater von Zwillingsmädchen und bereit, mit meinen Brüdern den Hof in eine vielversprechende Zukunft zu führen.
 
															„Die Marke Profarms hat mich durch ihr umfangreiches Sortiment und die hervoragende sowie konstante Qualität der unterschiedlichen Microgreen Sorten begeistert. Besonders schätze ich die nachhaltige Herangehensweise, da keine langen Transportwege oder andere Belastungen anfallen, wie es bei anderen Mikroleaves-Produkten der Fall ist. Was mir jedoch am meisten am Herzen liegt, ist der persönliche Kontakt und der regelmäßige Austausch mit meinem langjährigen Freund Florian und den besten Chefköchen der Schweiz. Diese enge Zusammenarbeit und die gemeinsame Leidenschaft für Qualität machen meine Arbeit zu etwas ganz Besonderem.“
Lieblingssorte: Die edle Erbse
„Seit Projektbeginn im Jahr 2024 dürfen wir mit QMAG zusammenarbeiten und unser Haus mit den lokal produzierten Profarms-Kressen beliefern lassen. Die Qualität der Produkte ist durchgehend auf höchstem Niveau.
Die Zusammenarbeit erleben wir als sehr angenehm, effizient und unkompliziert. Besonders schätzen wir die Flexibilität bei den Lieferungen sowie die Verlässlichkeit des gesamten Teams. Ein Partner, auf den wir uns jederzeit verlassen können.
Als Haus mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist es uns ein besonderes Anliegen, mit regionalen Produzenten zusammenzuarbeiten – QMAG erfüllt diesen Anspruch in jeder Hinsicht.“
 
															Stefan Jäckel leitet als kreativer Kopf die Küche des renommierten Restaurants La Rôtisserie im Storchen Zürich. Seit Mai 2020 verwöhnt er seine Gäste mit exquisiten, saisonalen Gerichten, die durch ihre raffinierte Ausgewogenheit und Liebe zum Detail überzeugen. Unter seiner Führung wurde das Restaurant mit einem Michelin-Stern und 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet – ein Beweis für seine herausragende Kochkunst und sein handwerkliches Können.
Jäckels Philosophie ist es, klassische Elemente der französischen Küche mit modernen Einflüssen und hochwertigen, regionalen Zutaten zu verbinden. Dabei setzt er auf Perfektion und eine einzigartige Harmonie der Aromen, die in jedem Gericht spürbar wird.
 
															„Seit Anfang des Jahres beziehen wir die Sprossen für unsere veganen Burger direkt bei Profarms in Muri. Die hochwertigen Rettich- und Borretsch Sprossen sind für den Geschmack unserer Kreationen unerlässlich. Wir schätzen die hervorragende Qualität, die Flexibilität und die extreme Zuverlässigkeit von Profarms. Als Unternehmen arbeiten wir ausschließlich mit regionalen Partnern zusammen und sind begeistert von der angenehmen Zusammenarbeit.“
 
															 
															 
															Verleihe deinen Gerichten das gewisse Etwas mit den frischen Microgreens von Florian und Simon! Die hochwertigen profarms Microgreens bringen einzigartigen Geschmack und Frische auf jedes Teller. Interessiert? Kontaktiere uns und entdecke, wie wir dein kulinarisches Angebot bereichern können!
Lokale Vertical Farmen liefern an die Gastronomie in ihrem Umkreis. Das minimiert die Wegstrecken.
Die Produktionsbedingungen in den Vertical Farmen sparen ca. 90 % Wasser im Vergleich zur herkömmlichen Landwirtschaft.
Die Vertical Farm schützt Microgreens vor schädlichen Einflüsse. Pflanzenschutz ist nicht notwendig.