DIE PROFARMS-STANDORTE

Unsere regionalen Produktionspartner

Unsere regionalen Produktions- partner

Unser Netzwerk an regionalen Vertical Farmen – wir nennen sie „profarmen“ – wächst und ist bereits international. Wir bieten unseren Partnerinnen und Partnern ein ganzes Bündel an Maßnahmen und Unterstützungsleistungen. Lust auf eine eigene profarm? Schreib uns!

Michelin Köche lieben uns!

Herbert Hintner

Zur Rose

„Der Vorteil der Kresse ist natürlich der, dass ich das ganze Jahr zurückgreifen kann. Das ist als Koch ideal. Und wenn sie dann auch noch aus der Region, also quasi vom Nachbar kommen, dann hat das einen großen Vorteil.“

Lieblingssorte: Die kluge Kapuzinerkresse

Stephan Zippl

Restaurant 1908

„Regionalität ist mir wichtig, weil ich am liebsten mit Zutaten koche, die gerade im Garten wachsen. So kann ich nachhaltig handeln und die kleinen Kreisläufe der Bauern fördern. Außerdem lässt sich dadurch der CO₂-Ausstoß erheblich minimieren. Durch die saisonale Küche, die sich an den vier Jahreszeiten orientiert, entstehen immer wieder besondere Momente, die die Gäste schätzen. Die Ideen für die Menüs ergeben sich größtenteils aus der Verfügbarkeit der Zutaten. Besonders herausfordernd sind Winter und Frühling, aber die Natur gibt uns genau dann Lebensmittel, wenn die Zeit dafür reif ist – mal früher, mal später, mal mehr, mal weniger. Das erfordert Flexibilität und fördert die Kreativität!“
Lieblingssorte: Der smarte Senfkohl

Erduan Redjepi

Hotel Seeleiten

„Mich überzeugt die Marke Profarms vor allem durch ihre Regionalität. Es ist mir wichtig, dass der Gast einen direkten Bezug zum Produzenten und Produkt hat. Regionale Kresse ist passender und origineller als internationale Massenware. Nachdem ich die Produktion von Profarms gesehen habe, kann ich die Werthaltigkeit ihrer Produkte gut weitergeben. Es begeistert mich, dass wir in Südtirol so wie profarms Kresse produzieren können.“

Lieblingssorte: Die edle Erbse