Die rasante Rucola

Beschreibung

Wie zwei Herzen, wie ein Vierklee,
wie ein kleiner grüner Schmetterling!
Was sagt man meinen feinen Blättchen nicht alles nach.
Alles Fassade! Beim ersten Biss bist du verloren:
Pfeffrig, würzig und pikant –vielleicht auch etwas scharf –
erzähle ich vom Süden, von intensiven Tagen in der Sonne,
vom langen Abenden und hohem Sternenzelt.

 

Tipps: Es bilden sich weiße Mikrowurzeln, diese bitte nicht mit Schimmel verwechseln. Wer Probleme mit der Schilddrüsen hat, setzt dieses Microgreen bitte nur sehr dosiert ein, da es sehr viel Jod enthält.

Herkunft

Rucola stammt aus dem Mittelmeerraum. Bereits die Römer und Griechen verwendeten Rucola in der Küche und in der Medizin. In der römischen Küche wurde Rucola oft mit anderen Salaten und Kräutern verzehrt.

Geschmacksnoten

würzig, scharf, intensiv

Geschmackspartner

Eier, Fleisch, Kartoffel, Reis, Salat

Form und Farbe

kurze, weiße Stängel, kleine, herzförmige hellgrüne Blättchen

Schärfe

Zertifizierungen

Tipps zum Lagern

1. Kühl lagern: Bei etwa 2-4° C lagern. Der Ventilator der Kühlzelle/ des Kühlschrank sollte die lebendigen Pflanzen nicht direkt anblasen. Falls das nicht vermeidbar ist, die Pflanzen mit einer angefeuchteten Küchenrolle abgedecken.

 

2. Lagerzeit: Am besten innerhalb von sieben Tagen verwenden.

 

3. Feuchtigkeit: Das Substrat soll nicht zu feucht und nicht zu trocken sein. Ist es sehr feucht, den Karton kurz außerhalb der Zelle lagern und dann wieder einkühlen. Ist es zu trocken, ganz wenig Wasser in die Kartonschale geben. So halten die Microgreens bis zu vier Wochen.

Das könnte dir auch gefallen

Die kluge Kapuzinerkresse

knackig, prickelnd, rasant

Der feinfühlige Fenchel

aromatisch, leicht süß, elegant

Der smarte Senfkohl

pikant, würzig, senfig